Glotze

Glotze
Glotze
Substantiv Feminin
<-n> (umgangssprachlich) tele Feminin, caja Feminin tonta
die (ohne Pl)
(salopp) [Fernseher] caja femenino tonta, televisor masculino
[Bildschirm] monitor masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Glotze — Glotze,die:⇨Fernsehapparat Glotze→Fernsehgerät …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Glotze — Fernseher; Fernsehapparat; Röhre (umgangssprachlich); Bildschirm; Flimmerkiste (umgangssprachlich); TV Gerät; Mattscheibe (umgangssprachlich); Fernsehgerät; …   Universal-Lexikon

  • Glotze — die Glotze, n (Aufbaustufe) ugs.: Gerät, mit dem man Fernsehsendungen empfangen kann Synonyme: Fernsehgerät, Fernsehapparat, Fernseher (ugs.), Glotzkiste (ugs.), Mattscheibe (ugs.), Röhre (ugs.), Flimmerkiste (ugs.) Beispiel: Ihr Mann hockt… …   Extremes Deutsch

  • Glotze — Alter Fernseher: Clivia II FER858A (VEB Rafena, Radeberg) aus dem Jahr 1956 Fernseher aus der DDR 1960 …   Deutsch Wikipedia

  • Glotze — Glọt·ze die; , n; meist Sg, gespr pej ≈ Fernsehapparat <vor der Glotze sitzen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Glotze — glotzen: Das seit mhd. Zeit gebräuchliche Verb (mhd. glotzen), das im germ. Sprachbereich mit engl. to gloat »hämisch blicken, anstarren« und schwed. glutta »gucken« verwandt ist, gehört wahrscheinlich zu der vielfach weitergebildeten und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Glotze — Glotzef 1.Fernsehgerät.⇨glotzen.1960ff. 2.indieGlotzekieken=fernsehen.⇨kieken.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Glotze — Glotz (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Glotze — Glọt|ze, die; , n (umgangssprachlich für Fernsehgerät) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • glotzen — glotze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • glotzen —  glotze …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”